Tagesausflüge im Ländle – September 2021

Am 3. September ging es mit dem „NECKAR-KÄPT’N“  schiffabwärts nach Marbach. Unter dem Motto „Weindorf auf dem Neckar“ genossen wir bei einem guten „Tröpfle“ das schöne Neckartal mit den steilen Weinbergen. Am 6. September ging es in den Schwarzwald. Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad war unser Ziel. In einer Höhe von bis zu 20 Metern schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Tannen und Fichten bis zum 40 Meter hohen Aussichtsturm. Hier wurden wir mit einem grandioser Rundblick über die Landschaft des Schwarzwaldes belohnt. Anschließend überquerten wir die 380 Meter lange WILDLINE Hängebrücke. Wackelige Angelegenheit – Adrenalin in 60 Meter Höhe… Am 9. September besuchten wir die Die Hessigheimer bezw. Besigheimer Felsengärten. Steil übers Neckartal  führt der Pfad oberhalb der Weinberge entlang. Ein toller Blick bot sich zu einer der Neckarschleifen die von den steilen Weinbergen umrahmt wird. In dem mittelalterlichen Besigheim haben wir kulinarisch den schönen Tag ausklingen lassen. Am 14. September haben wir im Freilichtmuseum Beuren „Schwäbische Haus- und Bewohnergeschichte in den historischen Gebäuden nachempfunden… Anschließend ging es  auf die Burg Hohen Neuffen. Ein Panorama-Blick auf die Schwäbische Alb und den Weinbergen an den Hängen zum Hohen Neuffen sind ein beindruckendes Bild von Natur und Kultur. Der letzte Tagesausflug am 18. September führte uns nach Schwäbisch Hall. Die Stadt mit viel mittelalterlichem Flair und der einzigartigen historische Altstadt. Die romanisch-gotische Kirche St. Michael beeindruckt mit der mächtigen Freitreppe. Hier finden „Freilichtspiele Schwäbisch Hall“ statt. Hoch über dem Kochertal und in Sichtweite der Stadt liegt auf einem Bergrücken die Großcomburg. Die ehemalige Kirchen- und Klosteranlage ist aus dem 11. Jahrhundert und ein Monument von europäischen Rang. Hier sind wir den 420 Meter langen überdachten Wehrgang mit seinen Türmen und Rondellen gegangen. Den Tag haben wir kulinarisch im Löwen in Braunsbach ausklingen lassen… Schee wars!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert