Vom 9. Juni bis 23. Juni 2025 besuchten wir Borkum. Sie ist die westlichste und größte der Ostfriesischen Inseln.
Bei super tollem Wetter haben wir die Insel zu Fuß und mit dem Fahrrad erkundet. Endlose Sandstrände und das Wattenmeer, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn haben uns begeistert. Das Städtchen Borkum bietet Häuser und Sehenswürdigkeiten noch aus Zeiten der Walfänger im 18. und 19. Jahrhun. Der 60 Meter hohe „Neue Leuchtturm“ mit den 308 Stufen zur Aussichtsplatform bot einen beindruckenden 360-Grad-Rundblick auf die Insel. Die Promenade am Strand mit seinem Musikpavillon und den gastronomischen Einrichtungen war ein vielbesuchter Ort. Hier haben wir den „schönsten Sonnenuntergang“ an der deutschen Nordseeküste bewundert. Die Kulisse vom Strand aus gesehen ist beindruckend mit den großen Häuserblocks zum Teil aus der Gründerzeit. Mit dem Fahrrad sind wir im Inselinnern den Feuchtwald durchfahren. Da hat man den Eindruck in einem trobisch anmutenden Gebiet zu sein. Rundum – Borkum ist eine Reise wert. Schön wars…