Die Jahreszeit passt immer – wenn das Wetter, die Zeit und die Stimmung okay ist, schnapp ich meine Kamera und gehe zu Fuß los auf „Entdeckungsreise“. Mit der Kamera fange ich Bilder ein, die mir interessant erscheinen. Da mein Zoom-Obektiv ein großes Spektrum an Fotoszenen ermöglicht, macht es richtig Spaß vom Makrobereich bis zur Teleaufnahme interessante Motive einzufangen. Natürlich mit dem Weitwinkel- und Fisheye-Objektiv wird es zum Teil noch spannender.
Da bietet die Ostfilderner Gemarkung erstaunlich viele Möglichkeiten.
Also schaut einfach mal rein… „Ostfildern – die Natur und Landschaft in den Jahreszeiten“ weiterlesen
Was alles so blüht, krabbelt und fliegt im Scharnhauser Park
Jedes Jahr, wenn die Tage wieder länger werden und die Vögel zu zwitschern beginnen, erfreuen uns im Scharnhauser Park die Blumenwiesen. Bienen, Schmetterlinge und bunte Käfer werden jetzt aktiv… „Was alles so blüht, krabbelt und fliegt im Scharnhauser Park“ weiterlesen
Die Mosel von Koblenz bis Trier
Im September 2020 konnten wir wunderschöne Schlösser, Burgen, malerische Landschaften und hervorragenden Wein genießen. Die Reise begann am Deutschen Eck in Koblenz und führte uns bis zur Porta Nigra in Trier. In den bekannten Wein-Orten Cochem, Beilsten, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Zell war die Fachwerkkunst überall zu bewundern. Die romantischen Gassen luden zum Flanieren ein. „Die Mosel von Koblenz bis Trier“ weiterlesen
Löwenpfadwanderung
Am Pfingstmontag 2020 wanderten wir die 14 km lange Löwenpfad „Felsenrunde“ die durch dichten Buchenwald führt. Auf der Albhochfläche hat man „Löwenstarke“ Aussichten über das Filstal. Die Löwenpfad „Felsenrunde“ wurde 2018 zu Deutschlands zweitschönstem Wanderweg gewählt. „Löwenpfadwanderung“ weiterlesen
Ostfildener Obst- und Naturlehrpfad
Im Herbst 2019 und Frühjahr 2020 wanderten wir durch den 9 Kilometer langen Obst- und Naturlehrpfad in Ostfildern. Im Herbst konnten wir den ein oder anderen heimischen Apfel geniesen. Der Lehrpfad verläuft zwischen Nellingen, Scharnhausen und dem Scharnhauser Park. Er ist mit gusseisernen Bodenzeichen markiert. Am Wegesrand informieren Thementafeln über Wissenswertes aus Natur und Ortsgeschichte. Viele bezeichnete Obstsorten säumen den Lehrpfad. „Ostfildener Obst- und Naturlehrpfad“ weiterlesen
Saarschleife – Wanderung
Im Mai 2019 ging es los – eine 19 km-lange Rundwanderung von Mettlach durch Wald und Flur zur bekannten Saarschleife. Mit Jannis und Pierre konnten wir die Schönheiten der Natur an der Saar erleben. Den atemberaubenden Blick zur Saarschleife erreichte man über den Baumwipfelpfad der ca. 800 Meter lang sich durch Buchen, Eichen und Douglasien schlängelt. Am 42 Meter hohen Aussichtsturm war der Blick zur Saarschleife frei. „Saarschleife – Wanderung“ weiterlesen
Madeira
Die Blumeninsel Madeira im Atlantischen Ozean war unser Urlaubsziel im September 2018. Mit dem Mietwagen fuhren wir sehenswerte Ziele an, von denen aus unsere Wanderungen starteten. Entlang der Bewässerungskanäle (Levada) haben wir einige interessante Touren unternommen, die durch Wald, Berge und Flur verliefen. Von ganz im Westen der Insel bei Pota do Pargo bis ganz im Osten bei Canical waren wir unterwegs. Hortensien, Strelizien, Roter Fingerhut und viele Blumen mehr, sowie Riesenfarne waren auf den Wanderungen unsere Wegbegleiter. Auch die Madeira-Eidechse hat uns immer wieder „besucht“. „Madeira“ weiterlesen
Ostfrisische Insel Baltrum
Moin!
Im Juni 2018 besuchten wir die autofreie Nordseeinsel Baltrum. Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ticken die Uhren anders. Einfach ein bisschen langsamer. Stillstand bedeutet dies aber nicht. In der wunderbaren Natur kann man die Seele baumeln lassen. Tolle Stimmung konnten wir bei dem Sonnenuntergang erleben. Man musste lange warten, bis sich die Sonne in der Nordsee verabschiedete. Es war ein sehr schöner, erholsamer Urlaub. „Ostfrisische Insel Baltrum“ weiterlesen
Wandern im Tannheimer Tal
Im Oktober 2017 unternahmen Uwe und ich eine Bergwanderung im Tannheimer Tal. Bei super „Goldenem Oktober“ Wetter konnte man die schönen Herbstfarben in den Bergen genießen. Auch der wasserliebende Lassie war richtig happy… „Wandern im Tannheimer Tal“ weiterlesen
Potsdam • Schloss Sanssouci • Babelsberg • Havelrundfahrt • Werder
Potsdam hat weit mehr zu bieten als seine berühmten Parks und Schlösser. Auch die Innenstadt der unmittelbar südwestlich vor Berlin gelegenen Landeshauptstadt Brandenburgs ist sehenswert. Die Nikolaikirche als Hingucker war beindruckend. Auch das Holländische Viertel, Brandenburger Tor, Stadtschloß Potsdam und vieles mehr hat uns begeistert.
„Potsdam • Schloss Sanssouci • Babelsberg • Havelrundfahrt • Werder“ weiterlesen