Schneewandern auf der Alb bei Ochsenwang am 2. Weihnachtstag 2020. Traumhaft schönes Winterwetter mit Pulverschnee hat uns fasziniert. Schnee der auf den kleinsten Astzweigen sich präsentierte machte die Natur zur Zauberlandschaft. An den Hängen rund um Ochsenwang tummelten sich die Schlittenfahrer. Die Parkpätze waren „ausgebucht“ Wir konnten Abseits des Wintersportvergnügens die Schönheiten der Natur auf der Schwäbischen Alb genießen. „Ochsenwang auf der Alb im Schnee“ weiterlesen
Alpsee bei Füssen
Im September 2020 wanderten wir mit Uwe um den Alpsee bei Füssen. Tolle Ausblicke auf das kristallklare Wasser und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau haben uns begeistert. Uwe mit seinen „jungen 75 Jahren“ hat uns das Wandertempo vorgegeben. Der Blickkontakt ging manchmal verloren… „Alpsee bei Füssen“ weiterlesen
Skispaß am Ifen – Kleinwalsertal
Ben, Chris und ich erlebten Ski-Total-Spaß am Ifen im Kleinwalsertal. Das war im März 2018 und 2020. Da das Wetter an einem Tag 2020 regnerisch war, unternahmen wir eine Schneewanderung von Riezlern bis nach Baad. Entlang der Breitach ging es dann wieder zurück nach Riezlern. Es waren tolle, schöne Tage mit meinen Söhnen. „Skispaß am Ifen – Kleinwalsertal“ weiterlesen
Madeira
Die Blumeninsel Madeira im Atlantischen Ozean war unser Urlaubsziel im September 2018. Mit dem Mietwagen fuhren wir sehenswerte Ziele an, von denen aus unsere Wanderungen starteten. Entlang der Bewässerungskanäle (Levada) haben wir einige interessante Touren unternommen, die durch Wald, Berge und Flur verliefen. Von ganz im Westen der Insel bei Pota do Pargo bis ganz im Osten bei Canical waren wir unterwegs. Hortensien, Strelizien, Roter Fingerhut und viele Blumen mehr, sowie Riesenfarne waren auf den Wanderungen unsere Wegbegleiter. Auch die Madeira-Eidechse hat uns immer wieder „besucht“. „Madeira“ weiterlesen
Wandern im Tannheimer Tal
Im Oktober 2017 unternahmen Uwe und ich eine Bergwanderung im Tannheimer Tal. Bei super „Goldenem Oktober“ Wetter konnte man die schönen Herbstfarben in den Bergen genießen. Auch der wasserliebende Lassie war richtig happy… „Wandern im Tannheimer Tal“ weiterlesen
Algarve
Die Algarve ist die südlichste Region Portugals und mit seiner spektakulären Felsenküste und den tollen Badebuchten ein Touristenmagnet. Wir besuchten die Algarve im September 2017. Im Hotel Casabela bei Ferragudo hatten wir ein schönes Zimmer mit Meerblick. Mit dem Mietauto fuhren wir zu diversen Ausgangspunkten von denen wir die Algarvefelsenküsten durchwanderten. Interessante Hafenstädte wie Lagos und Portimao waren auch im Programm. Ein Storchennest auf einem ausgedienten Schornstein war ein Blickfang in Portimao. „Algarve“ weiterlesen
Schottland
Ein von der Natur verwöhntes Schottland mit bezaubernden Landschaften, den geheimnisvollen Lochs, einsamen, bizarren Inseln, den vielen Schafen, rauchenden Whisky und sehr guten Fischspezialitäten – so konnten wir mit Chang-Mi, Ben, Chris im Mai 2017 die Schottlandreise erleben. Die Hauptstadt Edinburgh mit den historischen Burgen und Schlösser, den traditionellen Bars und Pubs, den Dudelsack-Klängen hat uns sehr beeindruckt. „Schottland“ weiterlesen
Lanzarote
Im Oktober 2016 waren wir auf der Vulkaninsel Lanzarote. Lanzarote ist die nordöstlichste der acht bewohnten Kanarischen Inseln, die im Atlantischen Ozean eine von Spaniens 17 autonomen Gemeinschaften bilden. Lanzarote liegt rund 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste.
„Lanzarote“ weiterlesen
Kärnten • Salzburg
Im Oktober 2014 reisten wir nach Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs. Am Faaker See waren wir in einer sehr schönen Pension untergebracht. Von hier aus starteten wir unsere Wandertouren und Entdeckungsreisen. Am Wurzenpass, der Österreichischen/Slowenischen Grenze, ging es im Karawanken-Gebirge steil bergauf bis zum Dreiländereck. Österreich, Italien und Slowenien treffen sich hier. In den Gailtaler Alpen am Dobratsch Gipfel (ca. 2.167 m) besuchten wir die Knappenkirche „Maria am Stein“ Europas höchstgelegene Wallfahrtskirche, sie wurde 1692 erbaut. Auch der Ossiacher See war ein Ausflugsziel. Hier haben wir die Burg Landskron besucht. Vom Parkplatz der Goldeck Panoramastraße wanderten wir den Höhenweg bis zum Goldeck-Gipfel, dem Hochstuhl mit 2238 m. Hier bot sich ein grandioser Panoramablick in die Kärntner Bergwelt.
Auf der Rückreise machten wir noch einen Abstecher in der Mozartstadt Salzburg … „Kärnten • Salzburg“ weiterlesen
Balearen-Insel Mallorca
Im September 2013 besuchten wir Mallorca. Wir konnten die Schönheiten der Baleareninsel hautnah erleben. Natur pur – tolle Strände, Badebuchten, Küsten mit grandiosen Ausblicken, historische Kirchen und Kastelle, gutes Essen und super Weine…
Mallorca, so wie wir es lieben. „Balearen-Insel Mallorca“ weiterlesen