An der Schlei und Ostsee

Die Schlei (niederdeutsch Slie oder Schlie) ist ein Meeresarm der Ostsee in Schleswig-Holstein, der die beiden schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen trennt. Hier machten wir im August 2011 Urlaub. Die reizvolle hügelige Landschaft haben wir meistens mit dem Fahrrad erkundet. Ein Getreidefeld direkt vor der Ostsee, im Hintergrund weiße Segelboote sowie eine kleine Baumgruppe, so haben wir die Schlei erlebt. Am Ende der Meeresbucht liegt die Kreisstadt Schleswig. Schon von weitem kann man den großen Kirchturm sehen. Das Haus der ZDF-Serie „Der Landarzt“ war auch in unserem Besichtigungsprogramm. Am Anfang der Schlei liegt Kappeln. Seit der Eingemeindung der Ortschaft Olpenitz ist Kappeln jetzt auch an die Ostsee „angeschlossen“. Es ist eine quirlige Stadt mit viel Tourismus. Die Stadt Arnis – als Perle an der Schlei gennat, ist die kleinsten Stadt Deutschlands!. Das Maritime Flair hat uns begeistert. Rundum – es war ein schöner Urlaub – die Bonbonkocherei in Eckernförde an der Ostsee war ein süßer Abschluss.

2 Antworten auf „An der Schlei und Ostsee“

  1. Lieber Claus,
    Deine Website ist sehr interessant, gut gestaltet, wirklich anschauenswert und hält Erinnerungen für Dich wach sowie vielfältige Information für Dritte.

    Ich als ein „Dritter“ und Cousin freue mich, daß Du diese Seite gestaltet hast und bedanke mich für Deine Arbeit, die ich sehr schätze.

    Auch freue ich mich, daß mein geliebtes Potsdam, in das ich noch diesen Monat umziehen werde, schön bebildert erwähnt wurde.

    Viele Grüße, auch besonders an den Mitgestalter Ben.

Schreibe einen Kommentar zu ENKE, Dieter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert